70 Jahre Bleses - von gestern bis heute.

Unsere Geschichte.
1945
1945
mit Engagement und Mut im rechtsrheinischen Deutz / Kalk die Grundlagen für
kontinuierliches Wachstum. Zunächst wurden Tempo-Dreiradfahrzeuge sowie
Lieferwagen mit der Bezeichnung Matador vertrieben. Nicht mehr genutzte Baracken
des Flughafens Köln-Wahn wurden bei Bleses neu aufgebaut.
1948 / 1949
1948 / 1949
Von der Firma Böhringer erhielt man die Vertriebsrechte für das schnelllaufende für die
Landwirtschaft entwickelte Universal-Motor-Gerät Unimog.
Das erste Firmenzeichen des Unimog, ein roter Ochsenkopf, wurde abgelegt. Deutschland wurde nicht zum Agrarstaat, wie es der Morgentau-Plan vorsah. Böhringer verlor das Interesse an der Weiterentwicklung des Unimogs und trat das Konzept an die Daimler-Benz AG ab.
1950
1950
1952 - 1969
1952 - 1969
Die Prioritäten für die Zukunft waren festgelegt: Man konzentrierte sich verstärkt auf die Produkte von Daimler-Benz und setzte alle Aktivitäten in die Marktbearbeitung und erstklassigen Service.
Als Familienunternehmen gegründet, wurden bereits in den 60er Jahren rund 50 Mitarbeiter beschäftigt.
Die positive Entwicklung machte es notwendig, den Betrieb durch neue Werkstätten und Verwaltungsgebäude zu erweitern. Mit drei separaten Werkstätten für Pkw, Lkw und Unimog verfügt Mercedes Bleses über moderne Reparaturbetriebe mit zentriertem Ersatzteil- und Zubehörlager, die auch den heutigen hohen Anforderungen der Daimler AG entsprechen und die erforderlich sind, um die immer höher technisierten Fahrzeuge und Geräte mit Kompetenz fachgerecht und kundenorientiert instand zu setzen.
1971
1971
1978
1978
1984
1984
1994
1994
Die Vertriebs- und Verkaufsaktivitäten werden in Köln gesteuert. Mit diesem unternehmerischen Schritt wurden rechtzeitig personelle Kompetenz und wirtschaftliche Synergien zusammengefasst und eine kundendienliche Marktbearbeitung gewährleistet.
1999
1999
Durch dieses Engagement wird die nun über 50-jährige Firmengeschichte als privates Unternehmen fortgesetzt.
2003
2003
Damit wurde die Möglichkeit eröffnet, den Verkauf für PKW wesentlich zu erweitern und eine moderne, der heutigen Corporate Identity entsprechende Ausstellung zu bauen.
Smart nutzte die Chance - auf ca. 900 qm - das Verkaufsprogramm zu präsentieren und vollen Service zu bieten.
2004
2004
Ebenfalls sind wir stolz auf unsere Reparaturannahme mit Dialog, in der wir unsere Kunden mit ihren Fahrzeugen individuell beraten und die Fahrzeuge zur Reparatur annehmen.
Der integrierte Shop in unserer Halle bietet Ihnen eine große Auswahl an Zubehör für Ihren Mercedes und viele neue Produkte der Mercedes-Benz-Collection.
Weitere 2000 qm Präsentationsfläche befinden sich in unserem Außenbereich. Wir haben damit die Möglichkeit, unseren Kunden eine breite Angebotspalette des gesamten Programms zu zeigen.
2005
2005
2007 / 2008 bis heute
2007 / 2008 bis heute
„Et es wie et es“. Mit diesen Worten aus dem kölschen Grundgesetz verabschiedet sich der langjährige geschäftsführende Gesellschafter Herr Werner Krupp nach 29 Jahren von der Unternehmensgruppe Bleses.
Seit dem 01. Mai 2008 ist Frau Melanie Schmitt als neue Geschäftsführerin tätig.
Mit dem bewährten Bleses-Team, noch mehr Service im Dienstleistungsangebot und vor allem mit Ihnen, den Kunden und Freunden des Hauses Bleses, möchte Frau Melanie Schmitt die Traditionsunternehmen in die nächste Generation führen.
In dem Bewusstsein, dass unsere Mitarbeiter das wichtigste Kapital unserer Firma sind, stellen wir uns auch in Zukunft der unternehmerischen Verantwortung und bilden junge Menschen in unserem Unternehmen aus. Ständige Weiterbildung unserer qualifizierten Mitarbeiter ist bei uns selbstverständlich, um den hohen Ansprüchen der Marke Mercedes-Benz gerecht zu werden. Dazu sind ebenfalls ständige Investitionen, neueste Technik und DV-Anlagen erforderlich.
Gut ausgebildet und technisch auf dem jeweils neuesten Stand stellen wir uns als Bleses-Team täglich in den Dienst unserer Kunden.